Aktion „Vier Köche für Willich“ erbrachte über 3.000€ für die Tafel Willich
25.01.2021
Das gemeinsame Projekt des Lions Club Willich und des Rotary Clubs Willich im Zusammenhang mit „50 Jahre Stadt Willich – WIR SIND WILLICH“ ist beendet.
Trotz Lockdown und allen Corona Beschränkungen, konnten 406 Menüs und 271kg Tue-Gutes Spendenbrot verkauft und insgesamt 3.080 € für die Tafel Willich e.V. gesammelt werden.
Frau Neumann, die 1. Vorsitzenden der Tafel Willich, zeigte sich hoch erfreut über das Ergebnis und dankbar für die Teilnahme der Köche, des Bäckers, der Gäste und Kunden.
Der Willicher Bürgermeister Christian Pakusch war ebenfalls begeistert: „Von der Idee bis zum Ergebnis – einfach eine geniale Aktion. Lecker trifft sinnvoll – toll. Allen, die mitgemacht haben, meinen herzlichsten Dank!“
Auf Grund des Erfolgs der Aktion wird zurzeit unter den Beteiligten eine Neuauflage für das Jahr 2021 erwogen. Hierzu wird es, sobald die Pandemiesituation eine bessere Planung zulässt, weitere Informationen geben.
Von September bis Dezember 2020 verwöhnen Sie vier ausgewählte Köche aus unseren vier Stadtteilen in ihren Restaurants mit kreativen Jubiläumsmenüs aus saisonalen und regionalen Produkten bzw. mit dem köstlichen, nachhaltig hergestellten „Tue-Gutes-Spendenbrot“ des Stautenhofs.
Ursprünglich sollte dieses Projekt schon im Mai an den Start gehen, doch leider kam Corona dazwischen. Wir freuen uns umso mehr, dass der Startschuss nun zum 1.9.2020 gefallen ist.
Die 4 Köche aus Willich kommen aus dem Landgasthof Ramshof (Neersen), dem Restaurant Kaiserhof (Schiefbahn), dem Fischrestaurant Lepsy´s (Willich) und dem Biohof Stautenhof (Anrath).
Während im Ramshof, im Kaiserhof und bei Lepsy´s wechselnde kreative Jubiläumsmenüs aus saisonalen und regionalen Produkten angeboten werden, gibt es im Stautenhof das „Tue Gutes Spendenbrot“, das in nachhaltigen Sinne hergestellt wird.
10% des Menüpreises und 50% des Brotpreises kommen der „Tafel Willich“ zugute.
Die Willicher Tafel ist mit 80 Helferinnen und Helfer ehrenamtlich aktiv, mit einem Kühlfahrzeug werden Lebensmittel bei lokalen Betrieben für Menschen in sozialen Notlagen einsammelt und aktuell an etwa 1.300 Personen ausgegeben – 460 davon Kinder.unterstützt.
